Niedersachsens Gesundheitsministerin Carola Reimann (SPD) hat sich vor dem Landtag in Hannover für die Substitution ärztlicher Leistungen ausgesprochen.
Ein Jahr nach ihrem Start gewinnt die Hebammenschule in Frankfurt beständig an Reputation. Das Anforderungsprofil an Absolventen ist hoch. Und die künftige Akademisierung ist durch die Angliederung an die Uni mitbedacht.
An der Berliner Uniklinik Charité können geburtshilfliche Teams nun Notfallsituationen lebensecht trainieren. Eine lebensgroße Schwangeren-Puppe ermöglicht die Simulation der Notfallversorgung rund um die Geburt.
Würde eine Stimme der Pflege beim Gemeinsamen Bundesausschuss die Personalengpässe in der Versorgung beheben? NRW-Gesundheitsminister Laumann glaubt das und will gleichzeitig Kliniken zu mehr Ausbildungsdisziplin anspornen.
Wenn es um die Betreuung von geriatrischen Patienten geht, können Mediznische Fachangestellte Ärzten einiges abnehmen. Das gilt bei guter Fortbildung auch bei Patienten mit beginnender Demenz.