Seit Jahresbeginn gelten im stationären Bereich Mindestpersonalvorgaben zur Qualitätsverbesserung in der psychiatrischen und psychosomatischen Versorgung.
Ärzte dürfen ab sofort Hilfsmittel verordnen, die helfende oder pflegende Personen durch einen Sicherheitsmechanismus vor Nadelstichverletzungen und damit vor Infektionsrisiken schützen.
Die geplanten neuen Einwanderungsregeln der britischen Regierung könnten den schon bisher unterbesetzten NHS hart treffen, warnt die Gewerkschaft der Krankenpfleger.
Das Projekt „Triple Win“ soll helfen, ausländische Pflegerinnen und Pfleger für den hiesigen Arbeitsmarkt zu gewinnen. Doch ein Partner macht nicht mehr mit.
Die „Zentrale Servicestelle Berufsanerkennung“ hat ihren Dienst aufgenommen. Sie soll Fachkräften aus dem Ausland den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt erleichtern. Die Pflegebranche könnte davon profitieren.
Kommunikation kann schiefgehen, wenn Stammbelegschaft und ausländische Pflegekräfte nicht vorbereitet werden. Hier will ein Düsseldorfer Start-up seine Hilfe anbieten.