Die COVID-beugt auch SARS-CoV-2-Übertragungen vor, hat eine Studie in Schottland ergeben: Dort wurden Haushaltskontakte von geimpften Risikopersonen aus Praxen und Kliniken unter die Lupe genommen.
Ob Wundversorgung oder Schmerztherapie: Die Kompetenzen der Pflegeberufe werden verschenkt, klagt die Präsidentin des Deutschen Pflegerates – und nimmt im Interview die Arztzentrierung ins Visier.
Der Gesundheitsausschuss des Brandenburger Landtags wollte wissen, wie es um die Pflege bestellt ist. Beim Fachkraftemangel zeichneten die Befragten ein düsteres Bild.
Dr. Paula Piechotta ist die Nummer 1 der Grünen auf der sächsischen Landesliste für die Bundestagswahl. Sie hat schon klare Vorstellungen, wo sie anpacken will – auch bei der Gesundheitspolitik.
Beschäftigte in Pflegeheimen, Schulen und Kitas müssen künftig Auskunft über ihren Impfstatus geben. Der DBfK vermag darin keinen Nutzen für die Pflegebranche erkennen.
Deutschland sucht händeringend Fachkräfte für Kliniken und Altenheime. Laut Bundesregierung sind heute bereits mehr als 218.000 Pflegeprofis aus dem Ausland im Einsatz. Aus welchen Ländern sie stammen, zeigen wir in einer Grafik.
Das Infektionsschutzgesetz erlaubt Praxisinhabern, den Corona-Impfstatus ihrer Mitarbeiter zu erfragen – aber nur für gemäß KRINKO erforderliche Impfungen. Gehört die COVID-19-Prävention dazu? Eine Rechtsanwältin klärt auf.
In der Pflege sowie in Kitas und Schulen dürfen Arbeitgeber den Corona-Impfstatus der Beschäftigten abfragen. Das hat der Bundestag nun durch Änderungen am Infektionsschutzgesetz beschlossen. Auch gibt es neue Pandemie-Marker.
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK)b ekennt sich klar zu innovativer Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten und veröffentlicht ein Positionspapier zur Bundestagswahl.
Damit intersexuelle Patienten die Entfernung von Barthaaren auf Kasse erhalten können, muss diese von Ärzten durchgeführt werden, so das Sozialgericht Stuttgart.
Mit fast 100 Prozent Zustimmung ist die Streikbereitschaft eindeutig groß: Ab Donnerstag soll in Berlins landeseigenen Krankenhäusern gestreikt werden – diesmal unbefristet.