Welcher ist immunogener – der Corona-Impfstoff von BioNTech oder der von Moderna?

© Satjawat / stock.adobe.com

Corona-Splitter der KW 37/2021

COVID-19-Impfdefizite beim Personal in US-Pflegeheimen

Helmut Schröder ist stellvertretender Geschäftsführer des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) und Mitherausgeber des Fehlzeiten-Reports 2021, für den im Frühjahr 2021 mehr als 2500 Beschäftigte zwischen 20 und 65 Jahren befragt wurden.

© AOK-Mediendienst

Gesundheitsmanagement in Unternehmen

Resilienz – ein Mittel, um Krisen zu meistern

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) betonte, dass das Thema Patientensicherheit in der Ausbildung von Gesundheitsberufen bereits an Bedeutung gewonnen habe.

© Fabian Sommer/dpa

Tag der Patientensicherheit

Spahn: Ausbildungsreformen haben Patientensicherheit erhöht

Kunst der Führung: Verantwortung zu tragen und trotzdem so viel wie möglich abgeben zu können. (Symbolbild mit Fotomodell)

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Mangelt es an Vertrauen?

Delegation läuft vielfach noch nicht richtig rund

Vermisst eine konsistente Politik für mehr Patientensicherheit, die zu messbaren Fortschritten führt: Dr. Ruth Hecker, Vorsitzende des Aktionsbündnisses Patientensicherheit.

© APS

Aktionsbündnis rügt Koalition

Bei Patientensicherheit mehr Symbolpolitik als Fortschritte

Bärendienst an der Pflege

© Michaela Illian

Kommentar zum Aiwanger-Vorstoß

Bärendienst an der Pflege

Erntet massive Kritik für seinen Vorschlag, Langzeitarbeitslose zwangsweise zu Diensten in der Pflege einzusetzen: Hubert Aiwanger (Freie Wähler), Wirtschaftsminister und stellvertretender Ministerpräsident.

© Frank Hoermann / SVEN SIMON / picture alliance

Streit in Bayern

Aiwanger will Arbeitslose für Pflege rekrutieren

Sexuelle Belästigung im medizinischen Bereich betrifft oftmals Frauen – aber auch zahlreiche Männer.

© [M] Ärztin: Aaron Amat / stock.adobe.com | Hintergrund: Lorelyn Medina / stock.adobe.com

Sexuelle Übergriffe

Werden MFA sexuell belästigt, steht der Praxisinhaber in der Pflicht

Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) spricht am 12.12.2012 in Berlin auf einer Pressekonferenz in seinem Ministerium.

© Kay Nietfeld / dpa

Rückblick 2012

Daniel Bahr kommt mit einer zaghaften Pflegereform

Im Rahmen des Pädiatriemoduls der HzV in Baden-Württemberg werden aktuell rund 215.000 junge Versicherte der AOK versorgt.

© Lisa Eastman / stock.adobe.com

Baden-Württemberg

Pädiatrie-Modul in der HzV wird beliebter

Tarifstreit in Berlin

Verdi will Streik an Vivantes und Charité ausweiten

Internationales Fachpersonal

Neuer Campus zur Pflegekräfte-Ausbildung in Hessen

Empfang in der Praxis: Der Beruf der MFA erfreut sich in Hessen großer Beliebtheit.

© AOK-Mediendienst

Medizinische Fachangestellte

Großes Interesse an MFA-Ausbildung in Hessen