Impfzentrum in Düsseldorf an der Merkur Spiel-Arena.

© Christoph Hardt / Geisler-Fotopress / picture alliance

Vergleich zum Masernschutz

Medizinethiker fordert Impfpflicht für Ärzte, MFA und Pflegekräfte

In der ersten Phase der Pandemie sind 85 Prozent der mit SARS-CoV-2-infizierten Patienten in ambulanten Praxen versorgt worden. In neun Prozent der Praxen ist es nach einer neuen Studie trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu Infektionsfällen beim Praxispersonal gekommen.

© Bodo Marks / dpa / picture allia

SARS-CoV-2

So haben Hausärzte Corona-Patienten im Frühjahr 2020 versorgt

Rheinland-Pfalz

DPNW bilden Flutopfer zum psychischen Ersthelfer aus

Ein seltenes Bild: Volle Hörsäle gab es 2020 in den deutschen Universitäten kaum. Die Zahl der Absolventen ist entsprechend zurückgegangen.

© Julian Stratenschulte / dpa / picture alliance

Absolventenzahlen

Weniger Abschlüsse an deutschen Hochschulen

Bereichsleiter Tino Kunte mit den „iSupportern“ Lisa Crempien, Alexa Cölln, Oliver Neumann, Lasse Blümke, David Leckeband-Petersen und Anna-Lena Rohwedder. Sie unterstützen, wenn es zu Belastungsspitzen auf den Intensivstationen der Westküstenkliniken kommt.

© Kimstädt / WKK

Westküstenkliniken

„iSupporter“ springen bei Intensivpflege in die Bresche

Stress mit nörgelnden Patienten schon vor Corona: Viele MFA klagen über eine hohe Arbeitsbelastung – und suchen einen neuen Job (Symbolbild).

© Picture-Factory / stock.adobe

Praxisberater klärt auf

Warum Medizinische Fachangestellte kündigen