Die Corona-Impfpflicht für Beschäftigte in Praxen, Kliniken und Heimen soll laut Gesetz am 15. März in Kraft treten.

© Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa

Thüringen

KV-Chefin: Praxen mit ungeimpftem Personal werden nicht geschlossen

Delegieren und nicht mehr alles selbst machen, davon profitieren Arzt und qualifizierte MFA.

© Robert. Kneschke / Stockadobe.com

Entlastung und Entwicklungschance

Delegation an MFA entlastet Ärzte und bietet Chancen für Mitarbeiter

Bei einer nicht geringen Zahl von Pflegekräften scheint die Angst vor den Impfstoffen dem Verantwortungsgefühl Patienten gegenüber zu überwiegen, sagt der Gastautor.

© von Lieres / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Die Angst der ungeimpften Pflegekräfte vor dem Impfstoff

Auch in der Langzeitpflege soll es einen Bonus geben, aber nicht mit der Gießkanne. Arbeitgeber sollen die Prämie zudem aufstocken können.

© PhotobyTawat / stock.adobe.com

Update

Pläne konkretisiert

Bis zu 550 Euro Corona-Prämie für Pflegekräfte

Eingabemaske des Softwaremoduls CovidCare: Durch Telemonitoring soll eine Verschlechterung des Gesundheitszustands ambulanter Patienten rasch erkannt werden.

© Universitätsklinikum Heidelberg

HzV Baden-Württemberg

COVID-Patienten zu Hause begleiten: Software unterstützt

Auch Medizinische Fachangestellte sollten eine Coronaprämie bekommen: Saarlands Gesundheitsministerin Monika Bachmann (CDU).

© BeckerBredel / picture alliance

Saarland

Gesundheitsministerin Bachmann will Corona-Prämie für MFA

Dem Patienten einen Zettel mit wichtigen Aussagen aus dem ärztlichen Gespräch mitgeben? Keine schlechte Idee, so eine Psychologin über die sprechende Medizin.

© Alexander Raths / iStock / Think

Patientengespräche

Psychologin: Warum eine ärztliche Hörstunde sinnvoll wäre