Neuland für Pädiater?

© Michaela Illian

Kommentar zur MFA-Kampagne der Pädiater

Neuland für Pädiater?

Ein Tropfen auf den heißen Stein

© Marc-Steffen Unger

Update

Kommentar zur Pflegereform

Ein Tropfen auf den heißen Stein

Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat grünes Licht für die Ampel-Reform bei der Pflege gegeben. Die Kritik daran hält an.

© Wolfgang Kumm/picture alliance

Update

Pflegereform

Trotz scharfer Kritik: Bundesrat winkt Lauterbachs Pflegegesetz durch

Sarah Lukuc (Bundesverband Pflegemanagement), Vera Lux (Medizinische Hochschule Hannover), Erich Irlstorfer (CSU) und Norbert Grote (bpa, von links) diskutierten mit Moderator Thomas Hommel (Hauptstadtbüro der Ärzte Zeitung) über die aktuelle Pflegesituation in Deutschland.

© Rolf Schulten

Reformstau in der Pflegepolitik

Wann bekommt die Pflege endlich einen Sitz im G-BA?

web20230615-HSKPflege-reh01

© Rolf Schulten

Hauptstadtkongress

Pflegekräfte pochen auf Heilkundeübertragung

Düstere Prognose für viele Krankenhäuser in Deutschland - und so sieht es die Künstliche Intelligenz: Dieses Motiv generierte die KI-Software Midjourney.

© Springer Medizin / Midjourney AI

Zukunft der Krankenhäuser

Prognose: Jedes vierte Klinikbett wird überflüssig

SARS-CoV-2

WHO: Corona weiter im Blick behalten

Im Hilfsmittelmarkt den Durchblick zu behalten, ist nicht immer ganz einfach. Die Anbieter setzen auf Einheitsverträge, die Kassen präferieren Selektivverträge, die aber auch mehr Organisationsaufwand bedeuten.

© Edler von Rabenstein / fotolia.com

Hilfsmittelversorgung

AOK: „Hilfsmittelausschreibungen reaktivieren!“

Zeiterfassung wird auch für das Praxisteam zu Thema.

© [M] Hand: Michaela Illian | Ralf Geithe / stock.adobe.com

Praxismanagement

Zeit erfassen: Darauf müssen Arztpraxen gefasst sein