Fachkräfte, die nach Deutschland kommen möchten, wünschen sich mehr Unterstützung – und hadern auch mit der Willkommenskultur.

© Christian Ohde/CHROMORANGE/picture alliance

Befragung der OECD

Hohe Hürden für Gesundheits-Fachkräfte aus dem Ausland

Für die Pflege der Baby-Boomer-Generation spart die Bundesregierung seit 2015. Doch so ein Geldtopf weckt Begehrlichkeiten.

© undrey / stock.adobe.com

Wochenkolumne aus Berlin

Die Glaskuppel: Zugriff auf die Pflege-Schatulle

Ärzte sind auf ihr Praxisteam angewiesen. BÄK und KBV wollen mit Initiative junge Frauen und Männer für den Beruf der MFA gewinnen.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Initiative „Von Beruf wichtig“

Influencer werben für Ausbildung als Medizinische Fachangestellte

Zu wenig Personal? Die Medizinstudierenden der bmvd sehen das anders: Die Zahl der Pflegekräfte und des ärztlichen Personals pro 100.000 Einwohner sei auf einem Rekordhoch. Die Ressourcen müssten nur besser verteilt werden.

© sudok1 / stock.adobe.com

Gastbeitrag der bvmd

Krankenhausreform nicht verwässern: Junge Generation warnt vor Kollaps

„Es scheinen vor allem wirtschaftliche und finanzpolitische Interessen in die Überlegungen zur Teilakademisierung einzufließen“, kritisieren sechs Therapeutenverbände.

© xy / stock.adobe.com

Berufsgesetz für Physiotherapeuten

Therapeutenverbände bitten Lauterbach: Vollakademisierung!