Eingang des Gebäudes des Gemeinsamen-Bundesausschusses

© Svea Pietschmann / G-BA

Kooperation steht im Fokus

Innovationsausschuss fördert 59 Projektideen und Erprobungen

Nie wieder: Demonstration gegen Terror, Hass und Antisemitismus in München.

© Lukas Barth/dpa

Solidaritätsbekundungen

KBV und BÄK: Antisemitismus darf nicht geduldet werden

Sektorübergreifende Versorgung

Brandenburg: Ambulant-Stationäre Zentren weiter wichtigstes Thema

„Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ (v.li.n.re.): die Drittplatzierte Tina Wiedemann aus Schwerin, Bundessiegerin Caroline Plickert aus Thüringen und vom Team der Zweitplatzierten Ute Pfeiffer und Michael Lothes.

© PKV/ CHLietzmann

Preisverleihung

Thüringerin gewinnt bundesweiten Pflegewettbewerb

„Die Attraktivität liegt nicht primär in der Digitalisierung, sondern in den Arbeitsbedingungen“, betont Professorin Christel Bienstein, Präsidentin des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe, beim Medica Econ Forum der Techniker Krankenkasse.

© Georg Moritz, Berlin

Digitalisierung in der Pflege

Besser Pflegekräfte fragen als Klinik-Geschäftsführer

Die Weiterentwicklung der Praxen in Richtung Team-Praxen muss von einer Veränderung der Vergütungssystematik flankiert werden, waren Teilnehmer der KVWL-Veranstaltung überzeugt.

© FatCamera/Getty Images

Kooperation der Gesundheitsberufe

Die Versorgung im Team wird an Bedeutung gewinnen

Stift auf Ausbildungsvertrag

© seen / stock.adobe.com

Ungewöhnlicher Rechtsstreit

Orthopäde aus Sachsen-Anhalt verklagt ehemalige Auszubildende