In Westfalen-Lippe setzen KV und ein Ärztenetz auf den Einsatz von Physician Assistants in den Praxen. Sie sollen dazu beitragen, die Patientenversorgung auch in Zukunft sicherzustellen.
Die Ernst-Abbe-Hochschule ist eine der Gründungshochschulen des neuen Fachbereichstages Therapiewissenschaften. Damit kann die hochschulische Qualifizierung der Therapieberufen vorangetrieben werden.
Das Schulgeld für die Ausbildung in der Pflegeassistenz, der Physiotherapie, der Logo- und Ergotherapie soll ab 2024 auch in Mecklenburg-Vorpommern entfallen.
Ein Konzept, wie Patientenversorgung künftig gestaltet werden sollte, legt der Hausärztinnen- und Hausärzteverband vor. Die Kernpunkte: mehr im Team, mehr digital und mehr Patientenzentrierung.
Wie hoch ist das tarifliche Weihnachtsgeld über sämtliche Branchen hinweg und wie hat sich das Gehaltsplus seit dem letzten Jahr verändert? Das Statistische Bundesamt hat dies analysiert.
Gute Patientenversorgung bei knappen Personalressourcen – mit einem strukturierten Terminmanagement lässt sich dieser Widerspruch teils heilen. Eine Praxisberaterin verrät, welche kleinen Stellschrauben für Entlastung im Team sorgen.
Brandenburg nimmt die Infektionsprävention in Pflegeeinrichtungen stärker ins Visier. Nicht nur mehr Fortbildungen soll es deshalb geben, sondern im kommenden Jahr auch eine neue Hygieneverordnung.
Für Mittwioch ist am Uniklinikum Frankfurt ein Warnstreik angesetzt. Die Beschäftigten fordern 10,5 Prozent mehr Geld. Die Gegenseite, die Tarifgemeinschaft der Länder hält das für überzogen.
Die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung Claudia Moll lehnt ein Verbot der Leiharbeit ab. Eine gute Alternative gebe es aber, betont die gelernte Altenpflegerin.
Ehedem konnten die Kassen Preiswettbewerb im Hilfsmittelmarkt durch Ausschreibungen ankurbeln. Nach Abschaffung der Ausschreibungsoption holten die Anbieter zum Gegenschlag aus – nicht immer kartellrechtlich koscher.
Weniger Bürokratie, sinnvolle Digitalisierung, Nachwuchsgewinnung: Auf ihrer jüngsten Versammlung forderte die Ärztekammer Sachsen-Anhalt wichtige Weichenstellungen für das Gesundheitswesen.