Am Freitag gab es erneut Verhandlungen für einen Tarifvertrag zwischen Verdi und dem Jüdischen Krankenhaus. Der Abbruch der Verhandlungen hat nun Konsequenzen.
Einen Bürokratiecheck fordert die Ärztekammer Niedersachsen vor dem Erlass von Gesetzen. Praxen und Kliniken müssten vor zusätzlicher Mehrarbeit geschützt werden.
Das Pilotprojekt der Vier-Tage-Woche am Klinikum Bielefeld ist so erfolgreich, dass es ausgeweitet werden soll. In Kürze werden auch die Pflegekräfte auf der Intensivstation mit einbezogen.
Wie viele Pflegekräfte profitieren von einer Dienstwagenbesteuerung – und könnten bei Wegfall des Privilegs zu den Gelackmeierten gehören? Darüber ist ein Streit entbrannt.
Ein runder Tisch zur Geburtshilfe soll Lösungen für die drohende Unterversorgung im Land entwickeln. Mehr hebammengeleitete Kreißsäle könnten dabei eine Option sein.
Michael Schierack, gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Brandenburger Landtag, beklagt Fachkräftemangel in vielen Gesundheitsberufen, klamme Kliniken und zu viele MVZ.