Heilkunde oder Handwerk? Zwischen HNO-Ärzten und Hörakustikern ist ein Streit entbrannt, wer zur professionellenReinigung des äußeren Gehörgangs berechtigt ist.

© Johannes Hüsch

Medizin contra Handwerk

Ärzte gegen Hörakustiker: Wem gehört der äußere Gehörgang?

Wer wird Nachwuchs-Pflegemanager des Jahres? Diese Entscheidung wird im Januar auf dem Kongress Pflege in Berlin verkündet.

© Uwe Umstätter / Westend61 / picture alliance

Beste Nachwuchs-Pflegemanager gesucht

Nominierungsstart für den Pflegemanagement-Award

„Die Probleme sind groß, aber sie sind lösbar“: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) nach einer Kabinettssitzung am Mittwoch – hier im Gespräch mit Finanzminister Christian Lindner (FDP).

© Michael Kappeler / dpa

Sozialversicherung in Nöten

Lauterbach: Ampelkoalition wird noch eine große Pflegereform vorlegen

MFA werden nicht nur in HNO-Praxen immer öfter mit der sprichtwörtlichen Lupe gesucht.

© somchairakin / stock.adobe.com

Praxismanagement

HNO-Verband meldet „desolate Personalsituation“ in Praxen

Fachkräftemangel

Sachsen: Mehr Pflegefachkräfte in Ausbildung

Wenn die Arbeit ohne Hörgerät nicht möglich ist und stets Ersatzbatterien vorhanden sein müssen, kann dies laut BSG Auswirkungen auf den Unfallschutz haben.

© Bernd Weißbrod / dpa / picture alliance

Kauf von Hörgerätebatterien als versicherter Betriebsweg

BSG: Arbeitsvertragliche Nebenpflicht kann Unfallschutz erweitern

Hausärztin Claudia Kreuzer wagt den Schritt in die Selbstständigkeit.

© Sven Schiffauer Fotodesign

Familienfreundliche Praxis

Von der Anstellung in die Niederlassung

In Frankreich dürfen außer Apothekern auch Angehörige anderer Gesundheitsberufe impfen.

© David Inderlied / dpa / picture alliance

Impfrechte erweitert

In Frankreich dürfen auch Hebammen impfen