Andrea Kautz ist Erstkraft in einer Berliner Hausarztpraxis. Im Interview beschreibt sie, woran Kommunikation im Alltag manchmal scheitert – und was sie dagegen tun kann.
Sonderbericht
|
Mit freundlicher Unterstützung von:
Doctolib GmbH
Sechs der 135 MFA-Prüflinge in Brandenburg schlossen die Ausbildung mit dem Gesamtprädikat sehr gut ab und können sich nun um das Stipendium der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung bewerben.
Die Diabetesberatung soll die Versorgungsqualität sichern und Ärzte entlasten. Der Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland hat jetzt Empfehlungen mit delegierbaren Leistungen erstellt. Im Fokus stehen Telemedizin und Technologie.
Hohe Temperaturen beeinträchtigen sowohl das Leben von Senioren als auch die Arbeit der Beschäftigten ambulanter Pflegedienste. Die Erschöpfung nimmt an heißen Tagen zu - so das Ergebnis einer Umfrage.
Alltag für viele Medizinische Fachangestellte: Die Praxis öffnet in einer Stunde, doch die ersten Patientinnen und Patienten stehen schon vor der Tür. Eine gute Morgenroutine kann helfen. Wie, das haben eine MFA und ZFA erläutert.
Nach Ansicht des CDU-Politikers Tino Sorge ist die Apothekenreform exemplarisch für den „konfrontativen Politikstil“ des Gesundheitsministers. Es gibt aber auch schlichtere
Das Thema Fachkräfte treibt die Politik um. Um die entstehenden Lücken am Arbeitsmarkt zu schließen, sollen künftig vermehrt Menschen aus dem Ausland hier arbeiten.
Refinanzierung der MFA-Kosten für Praxen analog zu Pflegekräften in den Kliniken? Genau das fordert ein Bündnis, in dem unter anderem MFA-Verband und die Gastroenterologen vertreten sind.
Absurd, absurder, Ausdruckpflicht: Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband lehnt den Vorstoß der Stiftung Patientenschutz für Papierbelege der elektronischen Patientenakte ab. Praxen seien keine Copyshops, sagte Co-Vorsitzender Beier der Ärzte Zeitung.
In Baden-Württemberg befinden sich KV und Landkreistag auf Konfliktkurs. Die Kommunen klagen über wachsende Versorgungslücken, die KV verweist auf ihre begrenzten Handlungsspielräume. Die Ärzte Zeitung lud die Verbandsspitzen zum Streitgespräch.