MFA-Freisprechung
126 neue MFA in Brandenburg freigesprochen
Sechs der 135 MFA-Prüflinge in Brandenburg schlossen die Ausbildung mit dem Gesamtprädikat sehr gut ab und können sich nun um das Stipendium der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung bewerben.
Veröffentlicht:Potsdam. In Brandenburg haben 126 Auszubildende erfolgreich ihre Prüfung als Medizinische Fachangestellte (MFA) abgelegt. Das teilte Brandenburgs Landesärztekammer am Donnerstag mit. „Wir brauchen Sie alle, zahlreich und gut qualifiziert, um den wachsenden Aufgaben und der Verantwortung in der Teampraxis gerecht zu werden“, sagte das Vorstandsmitglied der Kammer Dr. Ingo Musche-Ambrosius bei der Übergabe der Abschlusszeugnisse.
Sechs der insgesamt 135 Prüflinge schlossen die Ausbildung mit dem Gesamtprädikat „sehr gut“ ab und können sich nun um das Stipendium der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung bewerben. Dieses an Leistungs- und Alterskriterien gebundene Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bezuschusst anspruchsvolle berufliche Bildung über drei Jahre mit bis zu 8.700 Euro. (lass)


