Aggressive Situationen in der Arztpraxis haben im vergangenen Jahr sprunghaft zugenommen. Die Vertreterversammlung der KBV hat am Freitag dazu eine Resolution verfasst.

© Halfpoint / stock.adobe.com

Umfrage und KBV-VV-Resolution zu Angriffen in Arztpraxen

40 Prozent der Praxen haben in den letzten fünf Jahren Gewalt erfahren

Steht seit Donnerstag in der Kritik: die Berliner Charité.

© Schoening / picture alliance

Nicht repräsentative Umfragen sorgen für zusätzliche Verunsicherung

Charité ein „krankes Haus“? Universitätsmedizin wehrt sich gegen Bericht

Pflegekraft hilft Seniorin beim Essen.

© André Pöhlmann / mauritius ima

„Pro Jahr 217 Heime mehr nötig“

Pflegearbeitgeber machen gigantische Versorgungslücke aus

Die Zahl der ausländischen Arbeitnehmer, deren berufliche Qualifikation in Deutschland anerkannt wurde, ist im vergangenen Jahr um 25 Prozent auf 65.300 gestiegen.

© Oliver Berg/dpa

Statistik für 2023

Qualifikation von 9.500 ausländischen Ärzten anerkannt

Wahlplakate verschiedener Parteien am Straßenrand

© picture alliance / PIC ONE | Ben Kriemann

Wer wird Ministerpräsident?

Landtagswahl: In Brandenburg wackelt die SPD

Frau im OP-Saal

© auremar / stock.adobe.com

Update

Weiterentwicklung der Versorgung

KV Westfalen-Lippe setzt für die Zukunft auf Teampraxen

Arzt vor Lernunterlagen

© Marc Tirl / dpa

Ärztezulassung

KI soll Anerkennungsverfahren von Ärzten in Bayern beschleunigen