Künstliche Beatmung außerhalb von Pflegeeinrichtungen und Kliniken benötigen in Brandenburg mindestens 346 Patientinnen und Patienten, hat die Landesregierung ermittelt (Archivbild). Wie sie bei Stromausfall versorgt werden, weiß die Landesregierung nicht.

© Patrick Pleul / ZB / dpa / pictu

Brandenburg

Notfallpläne für beatmete Patienten: Strom aus, Luft weg?

Hebamme tastet einen BAuch ab

© Annette Riedl /dpa / picture alliance

Weltgesundheitstag

Petition: Hebammen fordern 1:1-Betreuungsgarantie für Gebärende

Schutzmaßnahmen müssten immer wieder überprüft und angepasst werden, um unbefugte Zugriffe auf die Praxis-IT und damit auf die besonders sensiblen Patienten- und Abrechnungsdaten zu verhindern, so KBV-Vorstandsmitglied Dr. Sibylle Steiner.

© BRN-Pixel - stock.adobe.com

Cybersicherheit

IT-Sicherheitsrichtlinie gibt Arztpraxen ab Oktober neue Aufgaben

Anschluss an die digitale Welt: Ohne Bewusstsein für Gefahren und Gefahrstellen sollte der nicht erfolgen, rät das BSI.

© Florian Schuh / dpa Themendienst / picture alliance

„Maßgebliche Verantwortung der Praxisbetreiber“

IT-Sicherheit in Arztpraxen: Das geht laut BSI nur mit geschultem Personal

Mehr Durchblick, was die mittelständisch geprägten Gesundheitshandwerke betrifft, verspricht deren erstmals aufgelegter „Branchenreport“.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Branchenreport

Gesundheitshandwerk: Umsatz gut, Stimmung eher durchwachsen

Ist die einzige Fachpolitikerin im ganz kleinen Kreis von Schwarz-Rot, der nun über Gesundheit und Pflege berät: Die frühere Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD).

© Florian Gaertner / photothek.de / picture alliance

Wirtschaftsverbände schlagen Alarm

Schwarz-Rot berät nun in kleinen Runden über Koalitionsvertrag

Repräsentative Umfrage des ZVEI

Gesundheitspersonal wünscht sich bessere Digitalinfrastruktur

Tobias Mientus gemeinsam mit Kolleginnen

© Enya Robertson

Porträt

Ein Mann als Hebamme: Kein Beruf nur für Frauen!

Mann macht Übungen mit Massagebällen

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Bilanz nach einem Jahr Blankoverordnung

Ergotherapie-Verordnung: Mehr Blanko, weniger Bürokratie