Treffen sich ein Arzt, ein Blogger und der Gesundheitsminister: Was sich wie ein Witz anhört, ist bei der Medica Tatsache. Sie sprachen über den Sinn und Unsinn von Gesundheits-Apps - und, welche die Kassen bezahlen sollten.
Spieltrieb auf Kassenkosten, das geht auf gar keinen Fall, so das zum Start der diesjährigen Medica in Düsseldorf konsentierte Verständnis von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe und TK-Chef Dr. Jens Baas in puncto Gesundheits-Apps.
Wird der Raum Berlin zur Vorzeigeregion für das digitale Gesundheitswesen? Es gibt dort zumindest nicht nur agile Start-ups, sondern auch einen gewissen Ehrgeiz bei Krankenkassen, Kliniken und Ärzten. Die regionale Vernetzung hat aber nicht nur im Nordosten Anhänger, sie wird aktuell auch bei der Medica intensiv diskutiert.
Der Labordienstleister Bioscientia ist Partner-Unternehmen 2016 von Ärzte ohne Grenzen. Mit einer Summe von 10.000 Euro unterstützt das Unternehmen nach eigenen Angaben die weltweite Nothilfe der Organisation. Mit dem Betrag könne Ärzte ohne Grenzen zum Beispiel 15.