Labordienstleister

Partner von Ärzte ohne Grenzen

Veröffentlicht:

INGELHEIM. Der Labordienstleister Bioscientia ist Partner-Unternehmen 2016 von Ärzte ohne Grenzen. Mit einer Summe von 10.000 Euro unterstützt das Unternehmen nach eigenen Angaben die weltweite Nothilfe der Organisation. Mit dem Betrag könne Ärzte ohne Grenzen zum Beispiel 15.000 Menschen auf der Flucht drei Monate lang mit den wichtigsten Medikamenten versorgen und dabei medizinische und psychologische Betreuung leisten. Bioscientia hatte Mitte des Jahres eine Kundenbefragung durchgeführt und für jeden ausgefüllten Bogen fünf Euro an Ärzte ohne Grenzen ausgelobt. Die hohe Rücklaufquote von fast 50 Prozent habe eine Spendensumme von rund 10.000 Euro ergeben. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie