Kürzlich brachte auch Sanofi einen eigenen Corona-Impfstoff in den Markt. Ein nennenswerter Beitrag zu dem am Freitag veröffentlichten Konzernumsatz 2022 war für das Präparat noch nicht zu berichten.

© Mourad ALLILI/MAXPPP/picture alliance

Kennzahlen 2022

Bilanz: Sanofi glänzt auf ganzer Linie

Um die 700 Millionen Packungen verschreibungspflichtiger Arzneimittel liefert der Pharmagroßhandel alljährlich bundesweit aus.

© Sven Hoppe/picture alliance

Update

Ambulante Arzneimittelversorgung

Pharmagroßhandel fordert mehr Preisspielraum

Massives Ensemble: Headquarter der Pharma-Innovationsschmiede Roche in Basel

© ZB/euroluftbild.de/picture alliance

Kennzahlen 2022

Roche: Solide Zahlen trotz Gegenwinds

Freibrief Testverordnung? In Bayern hat ein betrügerisches Pärchen der KV mit erfundenen Corona-Tests 150.000 Euro aus den Rippen geleiert.

© Frank Hoermann/SVEN SIMON/picture alliance

Bayern

Angeklagte gestehen Betrug mit Corona-Tests: „Das war Gier“

Für immer mehr Betriebe gehen die Lichter aus, bedauert der Apothekerverband ABDA.

© ABDA

Anhaltende Konsolidierung

Fast 400 Apotheken warfen 2022 das Handtuch

Konzernschriftzug auf einer Import-Messe in Shanghai: Novartis hat 2022 ein eher unspektakuläres Geschäftsjahr absolviert.

© picture alliance/EXPA/APA/pictur

Kennzahlen 2022

Novartis mit Gewinnrückgang

All-inclusive-Angebot für die Praxis

© Dirk Schnack

Kommentar zu Eterno Health

All-inclusive-Angebot für die Praxis

Das Wartezimmer erinnert eher an ein Café. Hier sollen Patienten entspannt die Wartezeit überbrücken können.

© Daniel Reinhardt

All-inclusive-Angebot für die Niederlassung

Rundum-sorglos-Paket: Wenn der Dienstleister Ärzten (fast) alles stellt

Medizinstudenten der Universität St. Gallen legen einem menschlichen Phantom eine Magensonde. Die Mehrkosten der künftig veränderten Struktur des Medizinstudiums sind umstritten.

© GIAN EHRENZELLER/KEYSTONE/picture alliance

Update

Gesundheitsministerkonferenz

Approbationsordnung: Jetzt sollen die Regierungschefs ran

Die Neuorganisation der Terminservicestelle durch die KVBW – hier ein Blick in die hessische TSS – wird von der baden-württembergischen Landesregierung nicht goutiert. Die KVBW hält die isolierte Kritik an der 116117 für verfehlt.

© KV Hessen

Update

Baden-Württemberg

Erreichbarkeit der 116 117: KVBW wehrt sich gegen Kritik des Landes

Professor Siegfried Bien auf dem Dach seiner Praxis mit Fotovoltaik-Anlage.

© [M] © Jenny Sturm / stock.adobe.com (Hiintergrund) | Gesa Coordes (Haus links)

Grüne Praxis

Professor Siegfried Bien macht sein Radiologiezentrum klimaneutral

Wer muss die Investitionskosten in Kliniken finanzieren? Hierüber schieben sich Akteure gerne den Schwarzen Peter zu.

© [M] xy / stock.adobe.com | GoodGnom / Getty Images / iStock

DRG-Themenwoche

Zu wenig Investitionen für die Kliniken: Wer hat den Schwarzen Peter?