Hoffnung auf Ersatz in ein paar Jahren

Merck: „Wir wollen keine Tierversuche mehr machen“

Noch mehr Andrang als bisher fürchten die Hausärzte rund um Gummersbach, sollte das MVZ in Derschlag seine Türen schließen.

© Picture-Factory / stock.adobe.com

Sicherstellung der Versorgung

Hausärzte sollen strauchelndes MVZ in Gummersbach unterstützen

Versorgung bedarfsorientiert gestalten, das sei hier der erste Anspruch, so BMG-Abteilungsleiter Michael Weller bei einer Diskussion am Mittwoch in Berlin. Das schließe gleichwohl nicht aus, auch die Interessen nichtärztlicher Investoren im MVZ-Geschäft zu beschneiden.

© Ole Spata / dpa

Versorgungsgesetz II

Gründung fachgleicher MVZ soll weiterhin möglich sein

Kampagne gestartet

Therapieberufe machen Druck für Akademisierung

Stolperstein der MVZ-Regulation? Etliche aktuell noch nicht abgeschriebene Vorschläge, wie sich insbesondere nicht ärztliche MVZ künftig stärker beschneiden ließen, würden wohl beim Bundesverfassungsgericht durchfallen.

© Uli Deck / dpa / picture alliance

Rechtsgutachten zur MVZ-Regulation

MVZ-Reform vor „unüberwindbaren verfassungsrechtlichen Grenzen“

Den Umgang mit gesundheitsbezogenen Forschungsdaten will die Bundesregierung in mehreren Gesetzgebungsvorhaben weiterentwickeln.

© obojama / stock.adobe.com

Nutzung von Gesundheitsdaten

Gesetzentwurf zu medizinischen Registern für Herbst geplant

Für rund 400 „Sonstige Produkte zur Wundbehandlung“ müssen deren Hersteller – Stand jetzt – ab dem 2. Dezember 2023 einen Nutzennachweis erbringen, um sie in der Erstattungsfähigkeit zu halten.

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Sonstige Produkte zur Wundbehandlung

Gibt es bald keine speziellen Wundauflagen mehr auf Kassenkosten?