Professor Eckhard Nagel debattiert über die Fragen: Politik und Wissenschaft – Wie gelingt das Zusammenspiel, wie kommt es zu den Entscheidungen, wer trägt die Verantwortung?

© Nagel: M. Illian | Hintergrund: Robert Kneschke / Zoonar / picture alliance

Pandemie und Öffentlichkeit beim HSK

Corona: Wer entscheidet? Politik oder Wissenschaft?

Hauptstadtkongress

HSK: 500 Teilnehmer live im CityCube Berlin dabei

Welche Erwartung haben Ärzte bezüglich Künstlicher Intelligenz und lernender Systeme in ihrem Arbeitsalltag?

© PhotoPlus+ / stock.adobe.com

Medizininformatik-Initiative

Digital vernetzt beim HSK – Gestern Vision und morgen Wirklichkeit

Debattieren über den ÖGD: Dr. Ellen Lundershausen, Dr. Ute Teichert und Falko Liecke (CDU) (v.l.n.r.)

© Screenshot / Livestream BÄK | BVÖGD | Abdulhamid Hosbas / AA / picture alliance

Öffentlicher Gesundheitsdienst

Thema beim HSK: Gesundheitsamt als Public-Health-Agentur?

Wegen Corona mussten Krankenhäuser reihenweise planbare Eingriffe aussetzen oder verschieben.

© Valerii / stock.adobe.com

Krankenhaus Rating Report

Schubst Corona die Kliniken in die Zukunft?

Die Debatte über die künftige Gesundheitspolitik in Deutschland hat Tradition beim Hauptstadtkongress. Hier ist der Ort, wo Parteien jenseits des Parlaments „Farbe bekennen“ können.

© stockphoto-graf / stock.adobe.com

Bundestagsrunde

Beim HSK – Farbenlehre in puncto Gesundheitspolitik