Medizinstudenten verfolgen eine interaktive Vorlesung mit Ultraschallgeräten an der Medizinischen Hochschule Hannover: Die Novelle der Approbationsordnung soll mehr moderne Lehre ermöglichen.(Archivbild)

© Julian Stratenschulte/picture alliance

Baustein gegen den Fachkräftemangel

bvmd und SpiFa: Novelle des Medizinstudiums muss jetzt kommen!

Vergütung im Praktischen Jahr

NRW will keine einheitliche Aufwandsentschädigung

„Die Reform darf die ohnehin bestehenden Nachwuchsprobleme nicht verschärfen“: BÄK-Präsident Dr. Klaus Reinhardt (Archivbild).

© Bernd von Jutrczenka / dpa / picture alliance

Fachveranstaltung der Bundesärztekammer

BÄK-Präsident Reinhardt: Bei Klinikreform Fachkräftegewinnung beachten!

Dr. Mohammad Ahmadi übernimmt den Bezirksvorsitz Unterfranken des Bayerischen Hausärzteverbands.

© BHÄV

Aus einer Lehrpraxis in 2000-Einwohner-Dorf

Dr. Ahmadi: „Jammern hilft nicht, man muss aktiv werden“

Dr. Ulrike Gutheil (l) und Professor Eckhard Nagel (r), Projektbeauftragte für den Aufbau des Innovationszentrums Universitätsmedizin (IUC) Cottbus, haben mit Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle (SPD) die Pläne für Universitätsmedizin vorgestellt. (Archivfoto)

© Soeren Stache/dpa

Entscheidung des Landeskabinetts

Brandenburg plant eigenständige Medizin-Universität

Ein Schild mit der Aufschrift „Universitätsklinikum“ steht an einer Einfahrt zum Universitätsklinikum Mannheim. Das Klinikum soll einen Mehrheitsgesellschafter bekommen – die Uniklinik Heidelberg.

© Uwe Anspach/dpa

Update

Hoffen auf „Leuchtturmprojekt“

Unikliniken Heidelberg und Mannheim künftig in engem Verbund