Armbänder

Mehr Sicherheit für Patient und Personal

Binnen zehn Jahren verzeichnete das Krankenhaus Preetz einen Anstieg bei Patienten um ein Viertel.

© Dirk Schnack

Einst fast pleite, jetzt im Aufwind

Das Erfolgsgeheimnis der Klinik Preetz

Dritte Runde

Tarifgespräche für Uniklinik-Ärzte fortgesetzt

Mobile Patientenakte

Springer und SAP starten Pilotprojekt

Ärztekammer Schleswig-Holstein

Empfehlungen zu Chefarzt-Boni

Digitalisierung

Mehrwerte für Kliniken

DGIM und DGCH

Task-Force Transplantationsmedizin gegründet

Blick in einen Operationssaal. Die Ausweitung der Fallzahlen in Kliniken erregt Aufsehen bei allen Parteien.

© Davorin Wagner

Leitartikel zur Zukunft der Krankenhäuser

Mengendebatte und Umbau der Klinikwelt

Eine Frage der Warteliste: Organ aus der Kiste.

© Soeren Stache / dpa

Transplantationsskandal

Ermittlungen kurz vor dem Ende

Operationen finden in Deutschland häufiger statt als in anderen europäischen Staaten.

© Davorin Wagner / www.art-of-surgery.com

OECD

Stationäre Versorgung in Deutschland gerüffelt

Operation im Krankenhaus. Die Zahl der Operationen liegt in Deutschland deutlich höher als in anderen OECD-Ländern.

© Davorin Wagner / www.art-of-surgery.com

Ausuferende Op-Zahlen

Bahr sucht die Bremse

IT für die Klinik

Ein Passwort für mehrere Anwendungen

Helios-Klinik in Berlin-Buch: 20 Arztstellen sollen gestrichen werden.

© Tobias Kleinschmidt / dpa

Helios Berlin-Buch

Ärger um 20 Arztstellen

IDpendant

IT-Sicherheitslösung für sensible Daten

Marburger Bund: Mehr Gehalt für Uniklinik-Ärzte.

© Uwe Anspach / dpa

Tarifverhandlung

4,6 Prozent mehr für Uniklinik-Ärzte

Klinikaufenthalte

Wird in Deutschland zu oft operiert?

KIS

Neue integrierte Module für iMedOne

Die elektronische Patientenakte ist in Neuseeland sogar erdbebenbewährt.

© flydragon / shutterstock.com

Gesundheits-IT in Neuseeland

Die Kiwis machen es vor