Dritte Runde

Tarifgespräche für Uniklinik-Ärzte fortgesetzt

Veröffentlicht:

BERLIN. In Berlin hat am Mittwoch die dritte Runde der Tarifverhandlungen für etwa 18 000 Ärzte in 20 Universitätskliniken begonnen.

Der Marburger Bund fordert 6,5 Prozent mehr Gehalt sowie eine bessere Bezahlung der Samstags- und Nachtarbeit.

Außerdem soll nach dem Wunsch der Gewerkschaft die Struktur der Entgelttabelle zugunsten junger Ärzte verbessert werden, die zum Beispiel wegen Kinderbetreuung mehr Zeit für die Weiterbildung zum Facharzt benötigen.

Verhandlungspartner des Marburger Bundes ist die Tarifgemeinschaft der Länder. Die Verhandlungsrunde ist auf zwei Tage angesetzt. (chb)

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?