In Hessen steigt der Landesbasisfallwert für stationäre Behandlungen in diesem Jahr um 2,56 Prozent auf künftig 3532,67 Euro. Darauf haben sich die Hessische Krankenhausgesellschaft und gesetzliche wie private Krankenkassen geeinigt.
Das finanzielle Gesamtvolumen für die stationäre Versorgung von gesetzlich Krankenversicherten in Hamburg steigt in diesem Jahr um 57,4 Millionen Euro auf rund 2,2 Milliarden Euro. Auf diese Anhebung einigten sich die Krankenkassen und die Hamburgische Krankenhausgesellschaft.
Das Münchner Start-up Medineering möchte flexible OP-Robotik-Sets in die Chirurgie-Abteilungen bringen - auch andere Disziplinen zeigen sich interessiert. Die Gründer wollen ihre Technik zum entlastenden Arzt-Unterstützer machen.
Der Asklepios-Konzern fordert eine einheitliche Digitalisierungsinitiative in Hamburg. Steuern soll die Gesundheitssenatorin, profitieren sollen Patienten und Leistungserbringer.
Eine Krankenhausbehandlung wird in Thüringen in diesem Jahr mit durchschnittlich 3528 Euro vergütet. Gesetzliche Krankenkassen und Landeskrankenhausgesellschaft einigten sich in den Verhandlungen über den Landesbasisfallwert auf eine Steigerung von rund 2,6 Prozent gegenüber 2018.