Zum Krankenhaus geht's rechts. Doch nicht überall in Deutschland sind die Wege in die Klinik kurz.

© VRD / stock.adobe.com

Deutsche Krankenhausgesellschaft räumt ein

Strukturprobleme in der Kliniklandschaft

In der Pflege bewegt sich viel, aber es dauert wohl noch, bis die Pflegekräfte die Verbesserungen auch spüren.

© Robert B. Fishman, ecomedia / dpa

Aktuelle Umfrage

Stimmungstief in der Pflege

Nachdem die Tarifverhandlungen gescheitert sind, bereitet der Marburger Bund eine Urabstimmung an Stadt- und Kreiskliniken vor.

© fotomek / stock.adobe.com

Tarifstreit eskaliert

Streiks an kommunalen Kliniken möglich

Cyber-Attacken auf Kliniken

Notfallplan sollte vorher stehen

In der Bezahlung von Männern und Frauen gibt es in Deutschland große Unterschiede.

© m.schuckart / stock.adobe.com

Equal Pay Day

Unverändert großes Loch auf dem Lohnzettel der Frauen

Digitalisierung: Die KGNW will Fördermittel, die Kassen antworten mit Vorwürfen.

© everythingpossible / stock.adobe

Nordrhein-Westfalen

NRW-Kliniken warnen vor Digital-Wüste in ihren Häusern

Kommunale Kliniken

Warnstreiks noch vor Ostern

Tarifabschluss

Fünf Prozent plus für Ärzte an Helios-Kliniken

Wie bitte? Was? Bei Visiten herrscht Zeitdruck, Patienten können den Ärzten oft nicht folgen.

© tunedin / stock.adobe.com

Pflegekräfte

Emotionale Übersetzungshilfe für Patienten

Helios-Kliniken

Wiesbadener HSK-Neubau kommt voran

Aufklärung braucht ihre Zeit.

© Werner Heiber / Fotolia

Urteil zu Op-Terminen

Patienten dürfen nicht überrumpelt werden!

Der Test soll Botenstoffe von Tumorzellen im Blut aufspüren können.

© psdesign1 / Fotolia

Uniklinik enschuldigt sich

Bluttest auf Brustkrebs doch keine Revolution

Professor Norbert Pfeiffer, Dr. Peter Heinz, Dr. Birgit Schulz und Dr. Andreas Fischbach (von links) bei der Vorstellung der APC der Universitätsmedizin Mainz.

© Anke Thomas

Unimedizin Mainz

Hausarztpraxis neben der Notfallaufnahme

Computertastaturen und -mäuse in Kliniken und Arztpraxen sind nicht selten mit pathogenen Erregern kontaminiert. Im Schnitt kleben an jedem siebten Peripheriegerät resistente Keime.

© Kanea / stock.adobe.com

Unterschätzte Infektionsquellen

Fast alle Computertastaturen verkeimt

Berlin

Charité erzielt 2018 schwarze Null