Nordrhein-Westfalen

Viel Geld für Leitmarktwettbewerb

Arztbrief

Digitale Poststelle statt Portoerhöhung?

Der 122. Deutsche Ärztetag findet in Münster statt.

© Michaela Illian

122. Deutscher Ärztetag

Ärztemangel ist Thema am Schlusstag

Diskussion mit Dr. Thorsten Kehe (Märkische Gesundheitsholding), Jana Aulenkamp (bvmd), Helmut Laschet (Journalist), Inna Agula-Fleischer (ÄKWL) und Moderator Dr. Pedram Emami (Präsident Ärztekammer Hamburg, von links) mit jungen Ärztinnen aus dem Publikum.

© Michaela Illian

Junge Ärzte

Von Renditeansprüchen erdrückt?

Das deutsche Gesundheitswesen ("Public Health") muss umgekrempelt werden, betont FDP-Politiker Andrew Ullmann.

© tumsasedgars / Getty Images / iStock

Hamsterräder überall

Das Dilemma des deutschen Gesundheitswesens

Klinikum Heidelberg

Vorstand ignorierte Warnungen

Telemedizin

Mehr als 1000 Telekonsile im Telnet@NRW

Wie geht es weiter nach dem Krankenhaus? Cardiolotsen sollen Herzpatienten anschließend begleiten und die Betreuung durch Hausärzte und Kardiologen unterstützen.

© Limbachs Style - Fotolia

AOK Nordost und Vivantes

Cardiolotsen weisen Patienten den richtigen Weg