Zur Sanierung freigegeben: Besiedelte Patienten sollen im Projekt „STAUfrei“ vor der stationären Aufnahme saniert werden.

© Janice Haney Car / CDC

Projekt "STAUfrei"

Keimfrei zur Op und wieder zurück

Kliniken und Arztpraxen an einem Ort: Rhön-Campus in Bad Neustadt. Rhön

© Rhön

Rhön-Kliniken

Fernbehandlung steht in den Startlöchern

Dr. Heiner Garg, Gesundheitsminister von Schleswig-Holstein, macht sich für ein neues Modell der Krankenhaus-Finanzierung stark.

© Carsten Rehder / dpa

Garg fordert

Neue Wege im DRG-System!

Bei der stationären Liposuktion auf Kasse haben betroffene Patienten bisher eher schlechte Karten.

© lienkie / iStock

Urteil

Liposuktion hat in der Klinik nichts verloren

Kommentar – Mindestmengen

Wegschauen mit Methode

Kommentar – Betriebsmedizin

Präventionsgeist wird erweckt

Professor Karl Lauterbach vermutet, dass Patienten bisher unterschätzen, wie große die Qualitätsunterschiede zwischen den Krankenhäusern sind.

© Gregor Fischer / dpa / picture-alliance (Archivbild)

Lauterbach

Zu viele kleine Krankenhäuser

Prozessbeginn

Haftpflicht will nicht länger für Fehler zahlen

Das Bundessozialgericht in Kassel.

© Jan Haas / dpa

Kliniken

Bundessozialgericht entscheidet über Honorarärzte

Magenkrebszentrum

Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen

Lebenswelt Arbeit: Betriebsmediziner erreichen in Unternehmen auch Mitarbeiter, die sonst eher selten einen Arzt aufsuchen würden.

© goodluz / stock.adobe.com (Symbolbild)

Prävention

Betriebsärzte wollen Belegschaften durchimpfen

Kein guter Platz für Honorarärzte: BSG.

© Uwe Zucchi / dpa

BSG-Urteil

Keine Sonderregeln für Honorarärzte

Nach neuem Urteil sozialrechtlich in der Regel abhängig beschäftigt: Nach Schätzung des Bundesverbandes der Honorarärzte gibt es bundesweit etwa 5.000 Honorarärzte.

© Jan Haas / dpa

Bundessozialgericht

Honorarärzte nur im Ausnahmefall erlaubt

389 Millionen Euro

Bayern investiert in Klinikprojekte

Viele Krankenhäuser operieren Patienten, obwohl sie offenbar die Mindestmenge nicht erfüllen.

© ake1150sb / Getty Images / iStock

Krankenhäuser

Mindestmengen werden großflächig ignoriert

Haben Kliniken mögliche Abzüge im Vorfeld einkalkuliert und überhöhte Rechnungen ausgestellt?

© Gina Sanders / Fotolia

Bundesrechnungshof

Absprachen zwischen Kassen und Kliniken in der Kritik

Urteil gegen Niels H.

Auf der Suche nach der Wahrheit

Op-Mindestmengen

DKG schlägt Korridore für Kliniken vor

Personalie

Paracelsus Kliniken unter neuer Leitung