Neu geboren: Eine Hebamme hält ein Füßchen eines erst wenige Stunden alten Säuglings in ihren Händen. (Archivbild)

© Waltraud Grubitzsch / dpa

Geburtskliniken

Immer weniger Kreißsäle in NRW – Hebammen alarmiert

Eine Box, auf der Human Organ steht, steht in einem Operationssaal.

© Mathias Ernert / Universitätsklinikum Heidelberg

Transplantationsmedizin

Ein Jahr Organspende-Register – und viel Luft nach oben

Online-Befragung beginnt

Studie zu Rassismus und Gewalt im Gesundheitswesen

Ein Aquarell des Reichstags

© undrey / stock.adobe.com

Wochenkolumne aus Berlin

Die Glaskuppel: Gesundheitswesen im Krisenmodus

Ärztestatistik

Mehr Ärztinnen und Ärzte arbeiten in Sachsen

Sondervermögen

AOK fordert Investitionen in Kliniken

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Bianka Hauck (links) hat sich als Krankenschwester auf Telemedizin und Herzinsuffizienz spezialisiert. Täglich analysiert sie die eingehenden telemedizinischen Daten und bespricht Auffälligkeiten mit Dr. Andrea Boguschewski, Kardiologin im Ärztezentrum Holstein Ost und Leiterin des Telemedizinischen Zentrums.

© Schön Klinik Gruppe

Positive Bilanz

Telemedizinisches Zentrum für Patienten mit Herzschwäche arbeitet erfolgreich

Die Fachausschüsse des Bundesrats dringen auf Änderungen beim Krankenhaus-Transformationsfonds. Das Bundesgesundheitsministerium hält einige Änderungsbegehren für „rechtlich problematisch“.

© dpa

Votum der Bundesrats-Fachausschüsse

Klinik-Transformationsfonds: Bund und Länder im Clinch

Brandenburgs Gesundheitsministerin Britta Müller

© Soeren Stache / dpa / picture alliance

In allen fünf Planungsregionen

Brandenburg: Regionalkonferenzen zur Krankenhausreform starten

Ausgezeichnet: Marburgs OB Thomas Spieß und Karin Eisenack.

© Stadt Marburg

Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Patientenfürsprecherin

„Neue Regierung darf die Sicherung der Gesundheitsversorgung nicht aus den Augen verlieren“, mahnt DKG-Chef Dr. Gerald Gaß – und fordert satte Finanzspritzen.

© M. Popow / Metodi Popow / picture alliance

500 Millionen Euro Defizit im Monat

Krankenhäuser fordern von Schwarz-Rot ein 100-Tage-Sofortprogramm

Verlangt vom Bund mehr Geld für den stationären Sektor: Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD).

© Alicia Windzio / dpa / picture alliance

Krankenhausreform

Ministerpräsidenten beraten über Inflationsausgleich für Kliniken