Wann ist eine Operation indiziert, und wieso ist die Zahl chirurgischer Eingriffe hierzulande besonders hoch? Im „ÄrzteTag“-Podcast diskutieren Orthopäde Mark Tauber und Klinikmanager Martin von Hummel über Spezialisierung in der Medizin, über Vergütung von Qualität und die Klinikreform.
Bringt die Verfassungsbeschwerde dreier Bundesländer gegen Fallzahlvorgaben die Qualitätssicherung in der GKV ohne Not aus dem Takt? Aus Sicht der DKG wäre eine Klärung der G-BA-Befugnisse allerdings überfällig.
Qualität contra stationäre Sicherstellung? Durch Mindestmengen und Personalvorgaben des G-BA sehen die Bundesländer ihre Planungshoheit verletzt. Nun sollen Verfassungsrichter entscheiden.
Im Vergleich zum Stand vor 20 Jahren mussten 2023 doppelt so viele junge Patientinnen wegen Erkrankungen wie Magersucht oder Bulimie in eine Klinik. Sie werden dort auch immer länger behandelt.
Pragmatisch und rasch hat Gesundheitsministerin Nina Warken in ihren ersten 100 Amtstagen erste Schritte unternommen: An der entscheidenden Stelle aber hat sie nichts bewirkt – und kann jetzt nur auf ein Ausschuss-Wunder hoffen.