Das 'Krankenhaus-Strukturgesetz' soll Anfang 2016 in Kraft treten. Der Referentenentwurf von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) liegt auf dem Tisch. Interessenverbände haben daran einiges auszusetzen.
KV und Kassen haben sich in Hessen auf einen aktualisierten Bedarfsplan geeinigt. Nach der Änderung der Bedarfsplanung 2013 wurde für Hessen zunächst ein Plan für 18 Monate beschlossen.
Eigentlich soll die ambulante spezialfachärztliche Versorgung die Zusammenarbeit zwischen Praxen und Kliniken verbessern. Allerdings werden in den Ländern teilweise offenbar Hürden aufgebaut, die Ärzte zur Verzweiflung treiben.