Die Arzneimittelausgaben der GKV steigen – ob „im Rahmen“ oder „ausufernd“ ist auch eine Frage der Perspektive.

© Setareh / Stock.Adobe.com

GKV-Ausgaben

WIdO: Innovationen immer teurer

Nur wenige Rheumatologen haben den Spectrum-Vertrag genutzt. Ziel war, das Rheumakranke schneller in den Praxen behandelt werden. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© Racle Fotodesign / stock.adobe.com

Selektivvertrag

Erster bundesweiter Rheumavertrag wird gekündigt

Laut AOK-Bericht sind 55 Prozent der ambulanten Notfälle in Klinken „allgemeiner Natur“ .

© Wellnhofer Designs / stock.adobe.com

AOK Rheinland/Hamburg

Ambulante Notfallpatienten werden sehr oft in Kliniken versorgt

Jeder zweite Befragte fühlte sich durch Corona gestresst.

© kieferpix / stock.adobe.com

TK-Umfrage

Corona stresst die Menschen

RFA auf Visite – als delegierbare Leistung ist dies abrechenbar.

© Phynart Studio / Getty Images /

Rheuma-Verträge

RFA als integraler Bestandteil Besonderer Versorgung

Der neue Vertrag sieht vor, das Haus- und Fachärzte Patienten, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen und über 35 Jahre alt sind, auf COPD screenen.

© DOC RABE Media/stock.adobe.com

Nordrhein

Neuer Vertrag für COPD-Patienten

Im internationalen Vergleich steht das deutsche Gesundheitssystem, auch mit Blick auf die Corona-Pandemie, gut da. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Wissenschaftlichen Instituts der Privaten Krankenversicherer.

© BillionPhotos.com/stock.adobe.com

Studie der PKV

Deutsches Gesundheitssystem nicht kaputt gespart

Der Mensch in der digitalen Welt: Die elektronische Patientenakte wird im Januar 2021 eingeführt.

© metamorworks / Getty Images / iStock

Umgang mit Daten

Was Patienten bei der E-Patientenakte wichtig ist

Digitale Verordnung: In Hessen sollen Patienten, die die Videosprechstunde des ÄBD nutzen fürs Rezept nicht mehr extra zur Bereitschaftsdienstpraxis kommen müssen.

© viperagp/stock.adobe.com

Hessen

Bereitschaftsdienst stellt nun E-Rezepte aus