PSA-Test: Die Deutsche Gesellschaft für Urologie sieht die Bestimmung als „unverzichtbaren Baustein“ bei der Früherkennung des Prostatakarzinoms.

© Elnur / stock.adobe.com

Deutsche Gesellschaft für Urologie

Urologen kritisieren GBA-Beschluss zum PSA-Screening

Fachleute diskutieren, ob es ergänzende Instrumente braucht, um den therapeutischen Stellenwert eines neuen Arzneimittels und seinen Preis zu bestimmen. Ein Kandidat dafür: die Kosten-Nutzen-Bewertung.

© Doris Heinrichs / stock.adobe.com

Debatte um Ergänzung der Kosten-Nutzen-Bewertung

Was dürfen Innovationen kosten?

Inhalte für ePA

Mutterpass und U-Heft digitalisiert

Alles so schön entspannt hier – viele Deutsche würden das Homeoffice auf Dauer dem Büro vorziehen, wie eine Studie ergab.

© Jürgen Fälchle / stock.adobe.com

Corona-Folgen

Die Homeoffice-Herausforderung

Bei der modernen Wundversorgung tickt für viele Produkte die Uhr. Erbringt der Hersteller gegenüber dem GBA keinen Nutzennachweis bis Anfang Dezember 2021, fallen diese aus der Erstattungsfähigkeit.

© BVMed-Bilderpool

Verbandmitteldefinition

Wundversorgung: Hersteller gehen auf die Barrikaden

Welche moderne Wundversorgung ist noch auf Kasse möglich? Bei welcher wird die rote Karte gezeigt? Die Frage treibt niedergelassene Ärzte jetzt nach Inkrafttreten des GBA-Beschlusses zu Verbandmitteln und sonstigen Produkten zur Wundbehandlung vermehrt um.

© stockpics / stock.adobe.com

Wundversorgung auf Kassenkosten

Verwirrung um Wundauflagen