Ein Arzt füllt ein Rezept aus.

© detailblick-foto / stock.adobe.com

Bericht des GKV-Spitzenverbands

Schaden durch Fehlverhalten im Gesundheitswesen so hoch wie nie

Private Krankenversicherung

PKV-Verband dementiert „Trend zur Kürzung“

Schwarz-rote Koalitionsgespräche: Was kommt am Ende raus für Ärztinnen und Ärzte?

© [M] Joachim Wendler / stock.adobe.com

Update

Koalitionsverhandlungen

Papier der AG Gesundheit: Ärztevertreter machen Licht und Schatten aus

Psychische Gesundheit

KKH: Stress auf der Arbeit nimmt weiter zu

Union und SPD wollen das Gesundheitswesen umkrempeln. Den gemeinsamen Weg wollen CDU-Vorsitzender Friedrich Merz (v.l.), SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil, CSU-Vorsitzender Markus Söder und SPD-Bundesvorsitzende Saskia Esken gehen.

© Michael Kappeler/dpa

Update

Blick in die Details

Koalitionspläne: So wollen Union und SPD das Gesundheitswesen reformieren

Junge Leute denken bislang kaum darüber nach, Geld in eine private Pflegezusatzversicherung zu investieren.

© fizkes / stock.adobe.com

Interview

„Jüngere Menschen unterschätzen oft ihr Pflegerisiko“

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Nur wenige Menschen in Deutschland haben bislang eine Pflegezusatzversicherung. Für viele Betroffene entsteht im Notfall eine Finanzierungslücke.

© William W. Potter / stock.adobe.com

Finanzierungslücke

Schutzschild für die Pflegezeit

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Mann beim Sehtest, während eine Frau auf Buchstaben auf einer Tafel hinweist.

© Seventyfour / stock.adobe.com

Neue Führerschein-Richtlinie

EU schreibt keine Gesundheitstests für ältere Autofahrer vor

Anne Kathrin Klemm

© Markus Altmann

Finanzsituation der GKV

BKK Dachverband: GKV benötigt 2025 dringend einen Überschuss