Die Anwendung von Naloxon-Nasenspray bei Opioid-Überdosierungen haben seit chulung gelernt – viele stammen selbst aus dem Drogenmilieu. Seither konnten wohl zahlreiche Leben gerettet werden.
Wenn bald in den SARS-CoV-2-Impfzentren des Freistaats die Lichter ausgehen, sollen vor allem die Hausärzte das Ruder übernehmen. Unterstützt werden die Praxen in Sachsen von zwei weiteren Säulen.
Tagtäglich ergeben sich in der Medizin neue Erkenntnisse, Hunderte von Abstracts und Studien werden auf Kongressen präsentiert, und in Fachjournalen publiziert. Hier helfen Updates, den Überblick zu behalten.
Der Exzellenzcluster „Precision Medicine in Chronic Inflammation“ fördert mit dem Dorothea-Erxleben-Forscherinnenpreis drei junge Wissenschaftlerinnen aus Kiel und Lübeck mit insgesamt 200.000 Euro.
Beim DOG 2021 werden die Ergebnisse der wichtigsten internationalen Veröffentlichungen in der Ophthalmologie der letzten Monate vorgestellt. Das ist aber nur ein Highlight des digitalen Kongresses.
Effektive Therapien gegen Übergewicht werden dringend gebraucht. Studien belegen jetzt: Agonisten von Darmhormonen senken nicht nur den Blutzucker, sie verhelfen Betroffenen auch zu substanziellem Gewichtsverlust.
Ein großer Teil der Blutungen aus Varizen des Ösophagus kommen nicht spontan zum Stillstand. Welche Therapien haben im Akutfall die beste Wirkung und bedingen eine möglichst geringen Sterberate?
Übergewicht und Adipositas sind die Treiber des Typ-2-Diabetes. Nun sind neue Arzneien in Sicht, die das Gewicht fast so stark senken können wie die bariatrische Chirurgie. Auch der Blutzucker wird hoch wirksam reduziert.