Masken-Gefälligkeitsattest ist für Ärzte und Patienten strafbar

© Christoph Hardt / Geisler-Fotopress / picture alliance

Corona

Masken-Gefälligkeitsattest ist für Ärzte und Patienten strafbar

Einige bisher rein ärztliche Leistungen sollen in Frankreich von anderen Gesundheitsberufen übernommen werden können.

© irishmaster / stock.adobe.com

Augenärzte demonstrieren

Substitution von Leistungen? Frankreichs Ärzte sind sauer

Spezielle Videoberatung bei Kindern mit Authismus

© Yurii Kibalnik / stock.adobe.com

Frühe Intervention

Autismus: Spezielle Videoberatung schwächt Auffälligkeiten ab

Felix Burda-Stiftung

20 Jahre Engagement gegen Darmkrebs

Natürliche Killerzelle: sie tötet wohl nicht nur Krebszellen oder virusinfizierte Zellen ab.

© Juan Gärtner / stock.adobe.com

Hautverletzung

Balanceakt zwischen Wundheilung und Bakterienabwehr

Test auf Alpha-1-Antitrypsin: Ein Mangel fördert die Entstehung eines Lungenemphysems.

© MdBabul / stock.adobe.com

Alpha-1-Antitrypsin-Test empfohlen

AAT-Mangel: Gefahr für die Alveolen

Hypoglykämien sind bei Patienten mit Typ-1-Diabetes immer wieder ein wichtiges Thema.

© fovito / stock.adobe.com

Sanofi Diabetes Akademie

Interaktiver Austausch zu Typ-1-Diabetes

Die Familie von Henrietta Lacks bei der Einweihung der Bronzestatue in Bristol Anfang Oktober anlässlich des 70. Todestags von Lacks. Geschaffen wurde die Skulptur von der Künstlerin Helen Wilson-Roe (2. v. l.).

© Ben Birchall/picture alliance / empics

Späte Ehrung

Unsterblich durch Tumorzellen: Henrietta Lacks

Inhalationstherapie bei älteren Patienten

© Rido / stock.adobe.com

Obstruktive Atemwegserkrankungen

Besonderheiten bei der Inhalationstherapie im Alter

Bakterien im Darm unter die Lupe genommen haben Forscher in den USA: Wer viele Schwefelbakterien im Darm hat, hat ein erhöhtes Darmkrebsrisiko.

© PrettyVectors / Getty Images / iStock

Analyse von drei Kohortenstudien

Schwefelbakterien mit Darmkrebs assoziiert

Endokrinbasierte Kombinationstherapie mit Ribociclib verlängert Gesamtüberleben

© PRB ARTS / stock.adobe.com

Fortgeschrittenes HR+/HER2- Mammakarzinom

Endokrinbasierte Kombinationstherapie mit Ribociclib verlängert Gesamtüberleben

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Abb. 1: Metabolische, hämodynamische, inflammatorische und fibrotische Faktoren fördern die CKD-Progression bei Patienten mit Typ-2-Diabetes

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [3-5]

Prognoseverbesserung der Nephropathie bei Typ-2-Diabetes

Neuer Ansatz zur Reduktion des renalen und kardiovaskulären Risikos

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Bayer Vital GmbH, Leverkusen
Freie Betten werden knapp: Bundesweit sind nach Angaben aus dem DIVI-Intensivregister aktuell 10,8 Prozent der vorhandenen Intensivbetten noch unbelegt.

© alexlmx / stock.adobe.com

Städte und Landkreise

Wo die Intensivbetten knapp werden