Vor 60 Jahren implantierte der schwedische Chirurg Åke Senning erstmals ein Herzschrittmacher-System in einen Körper. Heute werden in Deutschland jährlich etwa 100.000 Herzschrittmacher eingesetzt.
Obwohl neue rechtliche Anforderungen - insbesondere die Ende Mai in Kraft getretene EU-Medizinprodukte-Verordnung - die Medtech-Branche drücken, lassen die Unternehmen doch etwas mehr Optimismus erkennen als im Vorjahr.
Am Samstag hat in Garmisch-Partenkirchen das Anwenderzentrum Geriatronik eröffnet. Die Einrichtung wird betrieben von der Munich School of Robotics and Machine Intelligence (MSRM) der Technischen Universität München.