Die Staatsanwaltschaft Bielefeld und die Kreispolizeibehörde in Minden-Lübbecke ermitteln inzwischen gegen insgesamt 145 Beschäftigte wegen Freiheitsberaubung und gefährlicher Körperverletzung.
Die Unterbringung von Straftätern in psychiatrischen Kliniken soll (rechts-)sicherer werden. Gleichzeitig soll aber auch das Selbstbestimmungsrecht der Patienten gestärkt werden.
Ein Mangel an Hebammen wird in Deutschland vielerorts beklagt. Eine standardisierte digitale Erfassung aller Geburtshelferinnen könnte dazu beitragen, an den richtigen Stellen gegenzusteuern.
Ein 84-jähriges Ehepaar versuchte vergebens, sich einen zeitnahen Termin für eine Corona-Impfung zu erklagen. Das Gericht wertet den Vorrang von Beschäftigen und Bewohnern von Heimen als rechtmäßig.
Die verfügbaren Quellen ergeben laut einer Studie kein vollständiges Bild der Versorgungssituation. Freiberufliche Hebammen sollten ihr Leistungsspektrum regelmäßig melden, lautet ein Vorschlag.
Zur digitalen Kontaktverfolgung von Corona-Infizierten nutzen Gesundheitsämter in NRW die Software SORMAS. Damit sollen bald auch Corona-Fallzahlen digital übermittelt und Labormeldungen digital empfangen werden.