Bis Freitag wird ein gemeinsam genutztes Gebäude des Uniklinikums und der Heinrich-Heine-Universität in Regenbogenfarben angestrahlt. Die Initiatoren wollen damit ein Zeichen für Toleranz senden.
Ein Krankenpfleger aus Wermelskirchen muss sich wegen Totschlags vor Gericht verantworten. Er soll einen 79-Jährigen erwürgt haben, weil dieser in der Klinik randaliert hatte.
Ein vom Innovationsfonds gefördertes Projekt soll Typ-2-Diabetiker und KHK-Patienten unterstützen, Manager ihrer Erkrankung zu werden. Im Mittelpunkt des Konzepts stehen Ernährung und Bewegung.