In einigen Kliniken in der Region Hannover werden bereits jetzt die Antibiotika knapp. Laut Apothekenkammer gebe insgesamt für mehr als 500 Arzneimittel Lieferengpässe – also nicht nur für Antibiotika.
Rekord beim Giftinformationszentrum Nord in Göttingen: 2022 gab es über 50.000 Anfragen zu Vergiftungen durch Medikamente, Chemikalien, Pilze, Drogen und Gifttiere
Die CDU in Niedersachsen will das Rettungsdienstgesetz reformieren. Das ruft die KV auf den Plan. Der Grund: Die Selbstverwaltung soll den Einsatz von Gemeindenotfallsanitätern bezahlen.
Der niedersächsische Gesundheitsminister Philippi hält nichts von Liquiditätshilfen für Krankenhäuser nach dem Vorbild Baden-Württembergs. Geboten sei ein Vorschaltgesetz des Bundes.
Mit einem externen Berichtswesen will die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) für mehr Patientensicherheit sorgen. Künftig können anonym und digital Angaben zu Risiken, Fehlern und Sicherheitsbedenken gemacht werden.
KBV und GKV-Spitzenverband liegen vor der neuen Honorar-Verhandlungsrunde am Mittwoch noch weit auseinander. Unterstützung erhält die KBV von mehreren KVen.
Mehr Zentralisierung, weniger Föderalismus: Bei deiner Diskussionsrunde über den Umgang Deutschlands mit der Corona-Pandemie machten Mediziner und Behördenvertreter zahlreiche Baustellen aus.