Die KBV will die Telefonnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes bekannter machen. Jetzt fordern KVen: Wer für die 116117 wirbt, muss auch an die Notfallstruktur ran.
86 Millionen Euro hat der KVB-Vorstand für Bayerns Vertragsärzte für 2018 und nachträglich für 2013 herausgeholt. Erneut im Mittelpunkt: Die Umstrukturierung des Bereitschaftsdienstes.
Über ein Datenleck in einer viel genutzten App für Rettungskräfte war offenbar eine Zeit lang der Zugriff auf sensible Patientendaten und reale Einsätze möglich.
In einem Gesetzesantrag im Bundesrat schlägt Schleswig-Holstein vor, Portalpraxen zu Sprechstundenzeiten zu öffnen. KV und Kliniken im Land signalisieren Zustimmung.
Größere Kliniken sollten mindestens zwei Ärzte speziell für den Umgang mit einer großen Zahl von Schwerverletzten nach Terroranschlägen oder vergleichbaren Katastrophen ausbilden.