Hilfsorganisationen

Gegen Versorgungsbarrieren: Demo vor Brandenburger Tor

Veröffentlicht:

BERLIN. Medizinische Hilfsorganisationen wollen am 20. März um 18.30 Uhr in Berlin gegen Barrieren im Zugang zu medizinischer Versorgung demonstrieren. Nach Angaben des Vereins demokratischer Ärztinnen und Ärzte (vdää) hat ein breites Bündnis von Organisationen zu der Kundgebung vor dem Brandenburger Tor aufgerufen.

Dazu gehören etwa die Malteser, Amnesty International, Medico international, IPPNW oder Ärzte der Welt. Rechtliche Vorgaben wie etwa das Asylbewerberleistungs-Gesetz schränkten den Zugang von Geflüchteten zur Gesundheitsversorgung ein, heißt es.

Aber auch Menschen mit Beitragsschulden, die sich die Versicherungsbeträge nicht mehr leisten können, hätten oft nur noch ein Anrecht auf Notfallversorgung. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?