Seit Wochen melden sich in der Hauptstadt regelmäßig Notaufnahmen wegen Überlastung ab. Jetzt fordert die KV den Senat auf, endlich Konsequenzen aus dieser Misere zu ziehen.
Reha-Maßnahmen schließen selten direkt an die Akutbehandlung an, es entsteht eine Reha-Lücke. Kfz-Versicherer und Unfallchirurgen wollen dem entgegenwirken. Ihr Projekt startet bald in drei Kliniken.
In Thüringen soll der kassenärztliche Bereitschaftsdienst bald auch als Videosprechstunde angeboten werden. Dafür benötigt das Land 25 Ärzte mit „digitaler Affinität“.
Stromausfall und Stress – das sind Bedingungen, unter denen Frauen in der Ukraine gebären, häufiger auch zu früh. Jetzt sind in 25 Kliniken Sauerstoffgeräte für Frühchen ohne Strombedarf angekommen.