Städtisches Krankenhaus Kiel

Kiel: Sabine Jobmann ist neue Chefärztin der Zentralen Notaufnahme

Auf die neue Chefärztin für die Zentrale Notaufnahme am Städtischen Krankenhaus Kiel sollen weitere Änderungen folgen.

Veröffentlicht:
Dr. Sbaine Jobmann, die neue Chefärztin der Zentralen Notaufnahme im Städtischen Krankenhaus Kiel.

Dr. Sbaine Jobmann, die neue Chefärztin der Zentralen Notaufnahme im Städtischen Krankenhaus Kiel.

© Timo Wilke

Kiel. Dr. Sabine Jobmann ist neue Chefärztin der Zentralen Notaufnahme (ZNA) am Städtischen Krankenhaus Kiel (SKK).

Das SKK hat die Position erstmals unter chefärztliche Leitung gestellt. In Kürze will das Kieler Krankenhaus außerdem über eine Neugestaltung seiner ZNA informieren. Die 54-jährige Jobmann ist gebürtige Hamburgerin. Vor ihrem Wechsel nach Kiel war die Fachärztin für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie als Direktorin der Klinik für Akut- und Notfallmedizin im Klinikum Darmstadt tätig. (di)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Innovationsforum für privatärztliche Medizin

© Tag der privatmedizin

Tag der Privatmedizin 2024

Innovationsforum für privatärztliche Medizin

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Eine Sanduhr, durch die Geldstücke fall

© fotomek / stock.adobe.com

Tag der Privatmedizin 2024

Outsourcing: Mehr Zeit für Patienten!

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Buch mit sieben Siegeln oder edles Werk? KI-Idee einer in Leder eingebundenen neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

© KI-generiert mit ChatGPT 4o

Exklusiv Entwurf unter der Lupe

Das brächte Ihnen die neue GOÄ

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Roboter-assistiertes Operieren: von Pionieren lernen

© 2024 Intuitive Surgical Operations Inc.

Operationstechnik

Roboter-assistiertes Operieren: von Pionieren lernen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Intuitive Surgical Deutschland GmbH, Freiburg
In der Klinik Königshof in Krefeld werden Menschen mit psychischen Erkrankungen behandelt. Die digitale Terminvergabe über Doctolib senkt eine Hemmschwelle: Es fällt leichter, mit wenigen Klicks einen Termin zu buchen, als im direkten Gespräch am Telefon.

© St. Augustinus Gruppe

Unternehmensstrategie für Krankenhäuser

Patientenportal stärkt die Reichweite der Klinik

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ergebnisse des Pilotprojekts in Baden-Württemberg

Wenn der Wandel zur Hausarztpraxis 2.0 HÄPPI macht

Lesetipps