Städtisches Krankenhaus Kiel

Kiel: Sabine Jobmann ist neue Chefärztin der Zentralen Notaufnahme

Auf die neue Chefärztin für die Zentrale Notaufnahme am Städtischen Krankenhaus Kiel sollen weitere Änderungen folgen.

Veröffentlicht:
Dr. Sbaine Jobmann, die neue Chefärztin der Zentralen Notaufnahme im Städtischen Krankenhaus Kiel.

Dr. Sbaine Jobmann, die neue Chefärztin der Zentralen Notaufnahme im Städtischen Krankenhaus Kiel.

© Timo Wilke

Kiel. Dr. Sabine Jobmann ist neue Chefärztin der Zentralen Notaufnahme (ZNA) am Städtischen Krankenhaus Kiel (SKK).

Das SKK hat die Position erstmals unter chefärztliche Leitung gestellt. In Kürze will das Kieler Krankenhaus außerdem über eine Neugestaltung seiner ZNA informieren. Die 54-jährige Jobmann ist gebürtige Hamburgerin. Vor ihrem Wechsel nach Kiel war die Fachärztin für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie als Direktorin der Klinik für Akut- und Notfallmedizin im Klinikum Darmstadt tätig. (di)

Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Innovationsforum für privatärztliche Medizin

© Tag der privatmedizin

Tag der Privatmedizin 2025

Innovationsforum für privatärztliche Medizin

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer und Vizepräsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe, hofft, dass das BMG mit der Prüfung des Kompromisses zur GOÄneu im Herbst durch ist (Archivbild).

© picture alliance / Jörg Carstensen | Joerg Carstensen

Novelle der Gebührenordnung für Ärzte

BÄK-Präsident Reinhardt: Die GOÄneu könnte 2027 kommen

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Roboter-assistiertes Operieren: von Pionieren lernen

© 2024 Intuitive Surgical Operations Inc.

Operationstechnik

Roboter-assistiertes Operieren: von Pionieren lernen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Intuitive Surgical Deutschland GmbH, Freiburg
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

Lesetipps
Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie Eltern überzeugen