Nicht nur die Zahl der Medizinstudienplätze will sich die Landesregierung Niedersachsen genauer anschauen. Laut Gesundheitsminister Philippi sollen auch Weiterbildung und Delegationsmodelle angegangen werden.
Jetzt soll es auf einmal schnell gehen: Nach einer krachenden Niederlage vor Gericht will Baden-Württembergs Innenminister Strobl rasch ein neues Rettungsdienstgesetz vorlegen.
Die noch funktionierenden Kliniken im Gazastreifen haben laut WHO teils doppelt so viele Patienten wie Betten. Dazu fehlen Desinfektionsmittel und Anästhesiepräparate oder Strom.
Die Aufregung über das BSG-Urteil zur abhängigen Beschäftigung eines Poolarztes in Baden-Württemberg dauert an. Auch die KV Schleswig-Holstein will keine Scheinselbständigkeit riskieren.
Zehn Minuten sind nicht 12 Minuten: Das Verwaltungsgericht Stuttgart fordert, die landesrechtliche Hilfsfrist für Rettungsdienste einzuhalten – und gibt damit einer Klage mehrerer Notärzte Recht.