Per Amtshilfe arbeiten rund 60 Soldaten in den Gesundheitsämtern der Bezirke. Ihr Job ist vor allem die Nachverfolgung der Kontakte von potenziell infizierten Personen mit SARS-Cov-2.
Kanzlerin Merkel und die Länder-Chefs machen sich an die Umsetzung des Konjunkturpakets, um die Folgen der Corona-Pandemie abzufedern. Erste Pflöcke wurden nun für den ÖGD und Kliniken eingerammt.
„In so einer Zeit geht viel, viel mehr – digital“, sagt Gesundheitsminister Jens Spahn. Zur Eröffnung des digitalen Hauptstadtkongress‘ sprach er über Corona-Impfstoffe, Apps und viel Geld. Das vollständige Gespräch im „ÄrzteTag“-Podcast.
Die Corona-Pandemie hat Deutschland nicht nur einen zeitweisen Lockdown eingebracht, sondern auch viele Verordnungen im Gesundheitswesen. Eine Übersicht.
Seit Dienstagmorgen steht die Corona-Warn-App in den App-Stores bereit. Gesundheitsminister Spahn verbindet damit eine Hoffnung – und warnt zugleich vor überzogenen Erwartungen.
Der Marburger Bund dringt seit Jahren auf einen eigenen Tarifvertrag für die Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst. Die kommunalen Arbeitgeber haben daran allerdings kaum Interesse.
Die Corona-Warn-App ist nun veröffentlicht. Undn auch die dafür nötigen Leistungspositionen sind bereits im EBM. Für den Abstrich gibt es jetzt eine eigene Position. Auch für Laborärzte gibt es neue Ziffern.