Wegen Corona

Soldaten helfen in Berlinern Gesundheitsämtern aus

Gesundheitsämter in Baden-Württemberg haben Stellenbedarf für zusätzlich 157 Ärzte angemeldet.

© Stefan Puchner/dpa

ÖGD in Baden-Württemberg

Ämter im Südwesten wollen 157 Ärzte zusätzlich

Bundeskanzlerin Angela Merkel gab am Mittwoch in einer Pressekonferenz mit den Ministerpräsidenten der Länder Details der Umsetzung des Konjunkturpakets bekannt.

© Markus Schreiber/AP-Pool/dpa

Folgen der Pandemie

Corona-Konjunkturpaket: Bund und Länder gehen in die Details

Gesundheitsminister Jens Spahn im Gespräch per Skype mit Wolfgang van den Bergh („Ärzte Zeitung“) in der Bibliothek von Springer Nature.

© Rolf Schulten

„ÄrzteTag“-Podcast

Jens Spahn: „Ich würde mir mehr Corona-Patriotismus wünschen“

VKA muss verhandeln

© Christiane Badenberg

Kommentar zum ÖGD

VKA muss verhandeln

Drei für die Corona-Warn-App: RKI-Präsident Lothar Wieler, Gesundheitsminister Jens Spahn und Kanzleramtsminister Helge Braun am Dienstag in Berlin.

© Hannibal Hanschke/Reuters Pool/dpa

COVID-19-Pandemie

Bund hofft auf breite Nutzung neuer Corona-App

Fordern schon lange einen eigenen Tarifvertrag: Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst. Hier bei einer Demo im baden-württembergischen Fellbach im Oktober 2018.

© Marijan Murat/dpa

Tarifverhandlungen

Zoff um Tarifvertrag für ÖGD-Ärzte

Mit der neuen Pauschale nach GOP 32811 können Vertragsärzte Laborärzte, Virologen und Mikrobiologen beauftragen, wenn die Corona-Warn-App den Patienten gewarnt hat. Dafür soll es später ein eigenes Formular geben.

© MACLEG / stock.adobe.com

Abrechnung / SARS-CoV-2-Diagnostik

Neue EBM-Ziffer für Tests nach Alarm in Corona-Warn-App