Die nordrhein-westfälische Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) warnt vor einer weiteren Verzögerung der Pflegereform und der notwendigen Neudefinition des Pflegebegriffs. Das Eckpunktepapier des Bundesgesundheitsministeriums sei nun erst für den Sommer angekündigt, kritisiert sie.
Beschäftigte in Pflegeheimen sind häufiger krank als der Durchschnitt. Gründe sind die schweren, körperlichen Belastungen dieser Tätigkeiten. Die AOK startet deshalb die bundesweite Kampagne 'Gesunde Mitarbeiter - Erfolgsfaktor in der Pflege'.
Mehr als ein Jahr nach Vereinbarung eines Mustervertrags zur Spezialisierten Ambulanten Palliativbehandlung (SAPV) gibt es in Baden-Württemberg noch keine flächendeckenden Verträge der Krankenkassen mit Palliativ Care Teams (PCT).
Mecklenburg-Vorpommern hat den ersten Pflegestützpunkt im Nordosten eröffnet. Das Beratungsangebot in Pasewalk im Landkreis Uecker-Randow richtet sich an Pflegebedürftige und deren Angehörige. Träger sind die Pflegekassen und der Landkreis.
Die nordrhein-westfälische Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) warnt vor einer weiteren Verzögerung der Pflegereform und der notwendigen Neudefinition des Pflegebegriffs.
Bundesweit steigt die Zahl der Pflegebedürftigen am schnellsten in Mecklenburg-Vorpommern. Innerhalb von sechs Jahren ist ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung um 26 Prozent gestiegen.