63.000 Menschen haben sich im vergangenen Jahr an die Pflegeberatung der privaten Krankenversicherer gewandt.Ihre Hauptsorge: Wie lässt sich die Betreuung zu Hause aufrecht erhalten?
Ab sofort sind für Baden-Württemberg 48 Pflegestützpunkte über das Internet erreichbar. Ratsuchende erhalten dort Hinweise für eine kostenlose und unabhängige Auskunft zum Thema Pflegebedürftigkeit. Die Stützpunkte informieren über alle wohnortnahen Hilfs- und Pflegeangebote.
Die Finanzierung der Pflegeversicherung bleibt ein politischer Dauerbrenner. Jetzt ist der bayerische Ministerpräsident mit einer neuen Idee vorgeprescht, die für Wirbel sorgt: Die Pflegeversicherung soll auf Kosten des Staatshaushaltes entlastet werden. 'Eine Mogelpackung' finden das die Kollegen von der CDU. Gegenwehr erfährt Seehofer auch aus den eigenen Reihen.
Im Streit um die Neuorientierung der Pflege prallen Gegensätze aufeinander. Sachsens KV-Chef Dr. Burkhard John: 'Es muss Veränderungen geben, aber vernünftige.
Die Pflegewirtschaft ist auf dem Weg, einer der wichtigsten Wirtschaftszweige Deutschlands zu werden. Gebremst wird die gute Konjunktur der Branche von einem spürbaren Mangel an Fachkräften, denn die Zahl der Pflegebedürftigen nimmt zu.
Zwischen 2005 und 2009 sind die Ausgaben von Medicare in den USA für Hospize um 70 Prozent auf 4,31 Milliarden Dollar (drei Miliarden Euro) gestiegen, so 'USA today'. Medicare trägt die Kosten von 84 Prozent der Hospizpatienten.
Bei keinem Sozialversicherungszweig ist der Reformbedarf so offensichtlich wie bei der sozialen Pflegeversicherung. Binnen nur 20 Jahren wird die Zahl der Pflegebedürftigen vermutlich um eine Million auf 3,4 Millionen steigen. Alle Parteien haben sich mit ihren Reformplänen positioniert.