Beim Gesundheitspflege-Kongress Ende Oktober in Hamburg beraten Experten über Hürden bei der Umsetzung neuer Hygienevorschriften. Dabei wird auch das Konzept der Hygienementoren vorgestellt.
In Niedersachsen gehen die Meinungen zu Pflegestützpunkten auseinander: Kassen und das Gesundheitsministerium sprechen von einer 'positiven Bilanz', der Verband für Pflegeberufe von einem unzureichenden Angebot.
Mit mehr als 1,5 Millionen Euro fördert der Verband der Ersatzkassen in Baden-Württemberg in diesem Jahr 135 ambulante Hospizdienste. Das sind 200.000 Euro mehr als im Vorjahr.
In Brandenburg sollen Angehörige frühzeitig auf eine spätere Pflegebedürftigkeit eines Familienmitglieds vorbereitet werden. Der Landtag hat grünes Licht gegeben.
Auch Demenz-Patienten profitieren von Reha. Das zeigt eine neue Studie und stellt die bestehende Praxis infrage. Allerdings sollten die Rehaangebot angepasst werden.
Die AOK Nordost hat die Pflegedienste in Berlin und Brandenburg aufgefordert, zu einem sachlichen Dialog zurückzukehren. Sie reagiert damit auf die Proteste von Pflegediensten am Montag in Berlin.