Südwesten

vdek fördert Hospizleistungen

STUTTGART (mm). Mit mehr als 1,5 Millionen Euro fördert der Verband der Ersatzkassen in Baden-Württemberg in diesem Jahr 135 ambulante Hospizdienste. Das sind 200.000 Euro mehr als im Vorjahr.

Veröffentlicht:

"Die häusliche Sterbebegleitung in Baden-Württemberg ist uns ein wichtiges Anliegen", so der stellvertretende Leiter des Landesersatzkassenverbandes Frank Winkler.

Die Fördermittel ermöglichen unter anderem die Aus- und Fortbildung ehrenamtlicher Helfer, die den Menschen in der letzten Lebensphase in ihrem gewohnten Umfeld durch Hospizleistungen Beistand geben.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DEGAM-Kongress

Sturzrisiko senken oder geriatrische Patienten ans Bett fesseln?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?

Cochrane Review

RSV-Impfung: Risiko schwer zu erkranken sinkt für Senioren

Lesetipps
Viele bunte Tabletten liegen auf einem Tisch.

© Rong / stock.adobe.com

Tablette ohne aktiven Wirkstoff

Offenes Placebo könnte Lebensqualität bei Migräne verbessern